Großer Rückblick: Mitternachtstunier der SG Mündersbach/ Roßbach
- knueppeltruppe3
- 21. Jan. 2016
- 3 Min. Lesezeit

Hallo liebe Freunde und Fans der KT3, am 09.01. starteten wir sportlich in das Jahr 2016. Nach langer Vorbereitung traf man sich abends in der Rundsporthalle, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Doch direkt zum Beginn gab es eine Änderung: Wegen zwei Absagen wurden die Gruppen durcheinander gewürfelt und es entstanden zwei 5er-Gruppen (Gruppe A: KT3, Dynamo Tresen, 1.FC Streithausen, Bafana Bafana, FC Chaldäer). Nach einer Stunde des Wartens und den ersten Kaltgetränken ging es endlich los. Jegliche Euphorie zu Beginn wurde jedoch schnell gebremst, da man zu früh nach vorne spielen wollte, Positionen nicht mehr eingehalten wurden und man klar mit 0:3 gegen Dynamo Tresen verlor. Im zweiten Spiel sollte nun ein Sieg gegen den FC Chaldäer her. Durch diesmal ruhiges Spiel, klare Pässe und schöne Kombinationen konnte man klar mit 3:0 gewinnen. Ein Lob geht hier vor allem an Julinho #33 der vor dem Spiel die richtigen Worte fand und auch mit der Formationsänderung gold richtig lag. Nun kam es zum Fight gegen unsere Freunde des 1.FC Streithausen (Fleischer #31 hatte an diesem Abend eine Gastspielerlaubnis, wurde für das Aufeinandertreffen jedoch gesperrt). Nach Begrüßung der Fans auf den Rängen (siehe Bild) wurde es jedoch Ernst. Wir konnten zwar selbst zwei Tore schießen, fingen uns aber auch zwei Treffer. So gab es hoch verdient den ersten Punkt für die Jungs aus Streitsen die bis zum Schluss gekämpft haben. Wir dürfen uns mit diesem Punkt jedoch nicht zufrieden geben, bei allem Spaß müssen hier 3 Punkte her. So hätte man den 3. Platz in der Gruppe schon sicher gehabt, jetzt musste man das letzte Spiel gewinnen oder auf ein Unentschieden im Spiel Dynamo-Chaldäer hoffen. Es kam also zum entscheidenden Spiel gegen Bafana Bafana. Aber schon die Ansprache vor dem Spiel fand keine große Wirkung. Man legte zwar los wie die Feuerwehr und führte nach zwei Minuten mit 2:0, konnte dies aber nicht über die Zeit retten. Die Mannschaftsleistung war hier mehr als miserabel. Es gab den ein oder anderen Dauerparker in der gegnerischen Hälfte, aber auch die Konzentration war hier zu beklagen (plötzlich standen 6 Mann auf dem Feld, aber keiner wollte auf die Reaktionen von außen achten). So hieß es am Ende 2:3. Da Dynamo Tresen auch schon längst qualifiziert war, fehlte auch hier im letzten Spiel der Biss und der FC Chaldäer konnte sich zu seinen vorherigen 3 Punkten (Sieg gegen Streitsen) weitere 3 Punkte sichern. So rutschte die KT3 noch auf Rang 4 und man traf im Viertelfinale auf den Sieger der Gruppe B Team Schwabbel. Auch beim Team Schwabbel gab es zahlreiche Bekannte im Gegnerteam. Nach erneuter Besprechung vor dem Spiel, bei der sich alle nochmal konzentrierten, wusste man was möglich war. Das Spiel begann sehr hektisch und der sogenannte „Schoko-Philip“ des Gegnerteams hatte hier seine Nerven leider nicht im Griff. Nach einem groben Foul gab es zuerst eine 2-Minuten-Zeitstrafe. Auf dem Weg zur Bank rief er dem Schiri wahrscheinlich noch „Du alte Butterbirne“ hinterher, wofür es die rote Karte gab. Nachdem man selbst die Überzahl nicht nutzen konnte war die Luft einfach raus. Solche Chancen muss man einfach nutzen, da muss das Runde ins Eckige. Am Ende musste man sich mit 0:2 geschlagen geben und schied aus. Zum Schluss kann man sagen, dass das Ziel die Gruppe zu überstehen erreicht wurde; es war an diesem Abend jedoch viel mehr möglich. An dieser Stelle auch Glückwunsch an den 1. FC Faxxe zum Turniersieg. Hätte es an diesem Abend auch einen Pokal für ausreichend Flüssigkeitszufuhr gegeben, wäre zumindest hier ein Platz an der Sonne nicht unwahrscheinlich gewesen. Ein großes Lob an die Mannschaft, die zumindest hier deutliche Stärke bewies.
Comments