top of page

DIE VEREINSGESCHICHTE

Alles begann mit der einfachen Idee lediglich am Hobbyturnier in Müschenbach teilzunehmen. Nachdem dies im Jahr 2014 noch daran gescheitert war, dass unser selbsternanntes Organisationstalent DJ die Anmeldefrist verpasste, schafften wir es dann tatsächlich ein Jahr später ins Turnieraufgebot aufgenommen zu werden, auch wenn die Frist wieder nicht eingehalten wurde, konnte man dies dank guter ''Connections'' doch noch regeln. Unsere zusammengewürfelte Truppe bestand dann schließlich aus ehemaligen und aktuellen Mitspielern sowie Freunden, die noch nie zuvor richtig gegen den Ball getreten hatten. Somit war eine gute Mischung aus fußballerischer und trinkfester Qualität gesichert. Mit großer Vorfreude erwarteten wir dann den 9.Juni und damit das Turnier in Müschenbach, allerdings waren wir uns schon von vorne herein einig sich auf den Trinkerpokal zu konzentrieren. Angetreten unter unserem alten Vereinsnamen Trainingsgruppe 3 spiegelte sich dies dann letztlich in den Ergebnissen wieder. Konnten wir doch einen hervorragenden zweiten Platz an der Theke mit ganzen 47 getrunkenen Körbchen erringen, reichte es auf dem Spielfeld nur zum vorletzten Rang mit lediglich zwei Siegen in sechs Spielen. Genauere Ergebnisse hat unser bester Freund an diesem Tag, der Alkohol, aus unserer Erinnerung gelöscht. Trotzdem war dieses Turnier ein voller Erfolg, da der Spaßfaktor dank einiger Ausrutscher, Grätschen ins Leere oder grandioser Rettungstaten unseres Torwarts nach katastrophalen Rückpässen unglaublich war, und somit an diesem Tag nichts gefehlt hat, außer ein Tor unseres Sturmtanks SR99, wobei wir dann wohl noch das Vereinsheim in Müschenbach abgerissen hätten.

 

Begeistert von diesem Hobbyturnier hatten wir nun Blut geleckt und so beschlossen wir anschließend, dass dies keine einmalige Sache bleiben sollte. Allerdings war dies dann zu kurzfristig, um an weiteren Turnieren teilzunehmen, lediglich in Merkelbach klappte es noch. Das Niveau von Müschenbach konnte dort aber nicht gehalten werden, was generell an den anwesenden Mannschaften lag, aber auch der Tatsache geschuldet war, dass uns einige Leute an diesem Tag fehlten. Deshalb noch einmal ein Dank an Vanni und Eva von der Hupenbude, die dank kurzfristig besorgter Gastspielerlaubnis für uns auf dem Feld aufliefen. Highlights an diesem Nachmittag waren die Jürgen-Kohler-Gedächtnis-Grätsche von DJ, sowie die verschossenen Elfmeter von unserem Pöööhl-Experten Däivid im Spiel um Platz 7. Dennoch hatten die Spieler, die da waren eine Menge Spaß, da dafür nur genügend Bier benötigt wird und das floss auch an diesem Tag.

 

Weil damit auch die Saison der Hobbyturnier zu Ende ging, suchten wir nach Alternativen um als Mannschaft das Fußball spielen mit dem Saufen zu verbinden. Die Lösung war einen Testkick gegen unsere Freunde von der Hupenbude zu machen, welcher schließlich an einem romantischem Sommerabend stattfand. Auf dem Rasen in Atzelgift, der Bundesliga-Niveau besaß, wurde dann ein ausgeglichenes und temporeiches Fußballspiel mit tollen Kombinationen bis es dunkel wurde geboten, denn dann startete die dritte Halbzeit im gemütlichen Beisammen sein mit dem ein oder anderem Kaltgetränk.

 

Im Laufe der Zeit wuchs die anfangs zusammengewürfelte Truppe zu einer echten Einheit zusammen und so verbrachten wir nun immer mehr die Wochenenden zusammen. Infolgedessen wurde uns bewusst, dass unser Vereinsame Trainingsgruppe 3 nicht mehr hundertprozentig zu unserer Philosophie passte und so suchten wir einen Namen, in dem mehr noch unsere Liebe zum Alkohol deutlich wurde. Schließlich einigten wir uns auf die Umbenennung in KNÜPPELTRUPPE 3, da das knüppeln eine Leidenschaft eines jeden Teammitglieds ist und der Begriff auch im Kreisligafußball seine Verwendung findet. In den Wochen darauf kam es auch zu der ein oder anderen Sitzung, bei der wir Jungs nur so voller Ideen und Kreativität sprühten, die wir in sogenannten wichtigen Bereichen wie z.B. der Schule vermissen lassen. Herauskamen dabei Vorschläge wie Teilnahmen an diversen Hallenturnieren, eine Fußgruppe an Karneval zu bilden oder eine gemeinsame Abschlussfahrt nach Malle Ende Mai. Der doch wichtigste Punkt an diesem Abend war die Konkretisierung der Pläne von gemeinsamen Trikots, die mittlerweile auch umgesetzt wurden. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an unseren Geschäftsführer Völki-Spritti, der dabei das Heft in die Hand nahm und das Ganze organisierte.

Zudem zeigten wir uns am 22.Oktober dieses Jahres auch politisch engagiert, als sich ein Teil von uns auf der Demonstration für Flüchtlinge in Bad Marienberg zeigte, um unsere politische Sichtweise zu verbreiten, die schon in unserem Motto ''liberal, asozial und saufen'' deutlich wird. Die Kiste halbe Liter durfte da natürlich nicht fehlen.

 

Das letzte Ereignis in unserer noch jungen Vereinsgeschichte war ein wiederholtes Freundschaftsspiel gegen die Hupenbude, bei dem es diesmal auch ordentlich zur Sache ging und so Verletzungen nicht ausblieben. Für eine positive Überraschung in diesem Spiel sorgte unser Kultstürmer SR99, der plötzlich mit technischer Raffinesse und eiskaltem Killerinstinkt ein Tor nach dem anderen schoss. Nach dem Spiel, dass dank zahlreicher Fans von bombastischer Stimmung begleitet wurde, feierten wir trotz der hitzigen Partie gemeinsam und friedlich mit der Hupenbude bei unserem Mitspieler Julinho das Bestehen der Hobbymannschaften. Mit steigendem Promillestatus, bedingt durch viele Biers und Flaschen vino, eskalierte dies dann noch und so landeten Blumentöpfe im Klo, Kotze in der Dusche und morgens um 6 Uhr wurden die Schachteln Zigaretten in der heißen Badewanne leer geraucht.

 

Das war es zunächst einmal, was die Knüppeltruppe 3 bis dato erlebt hat. Man kann sich sicher sein, dass noch einige süffi(g)sante und spannende Geschichten hinzukommen. Zu guter Letzt ist noch zu sagen, das die Mannschaft im Laufe der gemeinsamen Zeit zu einer Familie zusammengewachsen ist und jedes Mitglied diese Vereinsliebe voll auslebt.

 

 

 

Glück auf,

Julinho #33 4.11.2015

© 2015 Knüppeltruppe 3 created with Wix.com

GET MORE FROM THE TEAM:

  • Instagram Clean
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
bottom of page